Vor 2,6 Millionen Jahren waren die zukünftigen Aran-Inseln von Gletschermassen bedeckt, die glattgeschliffene Kalksteinebenen entstehen ließen.
Vor 2,6 Millionen Jahren waren die zukünftigen Aran-Inseln von Gletschermassen bedeckt, die glattgeschliffene Kalksteinebenen entstehen ließen.
Mit ihren steil aus dem Wasser ragenden Felswänden und bizarren geologischen Formationen bieten die Aran-Inseln im Westen Irlands einen spektakulären Ausblick.
Auch der Mensch hat auf den Aran-Inseln seine Spuren hinterlassen: Neben Festungen und Hügelgräbern fallen besonders die im Schachbrettmuster angeordneten Trockensteinmauern ins Auge.
Inisheer ist die kleinste der drei Aran-Inseln.
| Regie: | Alex Badin |