Themen
Details
Der Umgang mit dem Tod war in Wien immer schon etwas Besonderes. Nirgends sonst werden persönliches Ansehen und soziale Stellung bis über die Grabstätte hinaus zelebriert, quasi ins „Unvergängliche“. So spannt sich ein pittoresker Bogen von der „schönen Leich‘“ mit prunkvoller
Kutschenfahrt und Prozession bis zum schlichten Armenbegräbnis „auf
Anordnung der Sanitätsbehörde“; von Ehrengräbern in mehreren Klassen - „mit“ und „ohne Obhut“ -, monarchistischem Pomp inklusive Titeldemonstration in der Kapuzinergruft bis hin zu den schlichten
Beerdigungen von „ins Wasser Gegangenen“ auf dem Friedhof der Namenlosen. Ein Fernseh-Feuilleton von Martin Polasek
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 01.11.
Spielfilm
Auf dem Balkan bleibt der Orientexpress im Schnee stecken. Als die Leiche eines US-Millionärs entdeckt wird, ermittelt Meisterdetektiv Hercule Poirot, der zufällig an Bord des Zuges ist.
Optisch elegante, ironisch getönte Verfilmung eines Romans von Agatha Christie mit Hollywood-Touch und internationaler Starbesetzung.
Alle Fahrgäste schlafen, während der berühmte Orientexpress auf seiner...
Mord im Orient-Express