Handys, Mikrowellen, WLan, 5G - wir sind überall von Strahlung umgeben. Viele Menschen machen sich Sorgen um gesundheitliche Schäden durch Bestrahlung. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz gibt konkrete Tipps, wie man Strahlung vermeiden kann. Doch was genau ist Strahlung überhaupt? Welche Strahlungsarten sind harmlos, welche gefährlich - und welche nur esoterische Märchen? Und wie können wir uns vor schädlicher Strahlung schützen? "MAITHINK X" klärt auf.
Handys, Mikrowellen, WLan, 5G - wir sind überall von Strahlung umgeben. Viele Menschen machen sich Sorgen um gesundheitliche Schäden durch Bestrahlung. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz gibt konkrete Tipps, wie man Strahlung vermeiden kann. Doch was genau ist Strahlung überhaupt? Welche Strahlungsarten sind harmlos, welche gefährlich - und welche nur esoterische Märchen? Und wie können wir uns vor schädlicher Strahlung schützen? "MAITHINK X" klärt auf.
In dieser Folge geht es bei "MAITHINK X" über Strahlung und wann genau sie gefährlich ist.
Die Wellenlänge bestimmt nicht nur, welche Farbe wir sehen oder welchen Sender wir hören, sondern es gilt auch: Je kürzer die Wellenlänge, desto mehr Energie wird transportiert. Das kann man sich so vorstellen wie bei diesen Tanzbändern für rhythmische Sportgymnastik.
1852 entdeckte William Benjamin Carpenter den Carpenter Effekt. Er funktioniert so: Wenn man sich eine Bewegung vorstellt, aktiviert das - ganz real - die Muskulatur, die für die Ausführung dieser Bewegung zuständig ist.
Laut Radiästhesie gibt es noch eine weitere Art von Strahlung - die sogenannte Erdstrahlung. Die soll aus dem Erdinnern kommen und zu diversen gesundheitlichen Problemen führen, von Kopfschmerzen über Depression bis Krebs. Doch mittels Wünschelrute soll man die Quellen der Erdstrahlung identifizieren. Das Problem ist nur - nichts davon ist physikalisch plausibel, geschweige denn nachweisbar.
Wenn hochenergetische Strahlung auf unsere Zellen trifft, kann sie Elektronen aus Molekülen rausschießen. Max Bierhals zeigt im Studioversuch wie man sich das vorzustellen hat.
Wenn hochenergetische Strahlung auf unsere Zellen trifft, kann sie Elektronen aus Molekülen rausschießen. Max Bierhals zeigt im Studioversuch wie man sich das vorzustellen hat.
Laut Radiästhesie gibt es noch eine weitere Art von Strahlung - die sogenannte Erdstrahlung. Die soll aus dem Erdinnern kommen und zu diversen gesundheitlichen Problemen führen, von Kopfschmerzen über Depression bis Krebs. Doch mittels Wünschelrute soll man die Quellen der Erdstrahlung identifizieren. Das Problem ist nur - nichts davon ist physikalisch plausibel, geschweige denn nachweisbar.
Sehr relevant für unseren Alltag ist die elektromagnetische Strahlung. Aber was genau ist das? Elektromagnetische Strahlung kann man sich vorstellen wie eine Welle - Es gibt Wellenberge und Wellentäler. Und - es gibt die Wellenlänge. Die Wellenlänge sagt uns, wie lang eine Welle ist. Sie bezeichnet den Abstand zwischen zwei gleichen Punkten einer Welle - zum Beispiel zwischen zwei Wellenbergen.
In dieser Folge geht es bei "MAITHINK X" über Strahlung und wann genau sie gefährlich ist.
Vom Fön über die Mikrowelle bis zum Röntgengerät: Überall haben wir hier dieselbe Art von Strahlung - elektromagnetische Strahlung, die sich nur in der Wellenlänge unterscheidet. Die Wellenlänge bestimmt, ob wir es mit Radiowellen, Farben oder Röntgenstrahlung zu tun haben. Die Wellenlänge ist also die charakteristische Eigenschaft.
Wir sind überall von Strahlung umgeben. Doch was genau ist Strahlung überhaupt? Welche Strahlungsarten sind harmlos, welche gefährlich - und welche nur esoterische Märchen? Und wie können wir uns vor schädlicher Strahlung schützen? "MAITHINK X" klärt auf.
Moderator: | Dr. Mai Thi Nguyen-Kim |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFneo | So 5.10. | 22:25 | MAITHINK X - Die Show Migration - 5 Mythen im Check | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFneo | Di 7.10. | 00:45 | MAITHINK X - Die Show Migration - 5 Mythen im Check | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFneo | Do 9.10. | 23:15 | MAITHINK X - Die Show Migration - 5 Mythen im Check | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFneo | Sa 11.10. | 17:50 | MAITHINK X - Die Show Migration - 5 Mythen im Check | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine