Österreich - Die ganze Geschichte

Krieg und Fortschritt (2025)
Folge 2   Staffel: 3

bis 05:02
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251028041400
VPS 04:29

Im Bild: Filmset.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Filmset.


Bild 2

Österreich - Die ganze Geschichte


Bild 3

Im Bild: 1910 schreibt der junge Ingenieur Igo Etrich mit der Entwicklung der "Etrich Taube" Luftfahrtgeschichte.


Bild 4

Im Bild: Sascha Kolowrat. Der ehemalige Offizier und Propagandafilmer Alexander "Sascha" Graf Kolowrat-Krakowsky bringt während des Krieges ein geschöntes Bild der Kampfhandlungen in die Kinos der Heimatfront.


Bild 5

Im Bild: Schützengraben.


Bild 6

Im Bild: Unterstützt von der Elite an heimischen Historikerinnen und Historikern erzählen Andreas Pfeifer und Mariella Gittler die bewegte Geschichte Österreichs.


Bild 7

Im Bild: Funkstation.


Bild 8

Im Bild: Lazarett.


Bild 9

Im Bild: Kriegsfilm Aufnahmen. Der ehemalige Offizier und Propagandafilmer Alexander "Sascha" Graf Kolowrat-Krakowsky bringt während des Krieges ein geschöntes Bild der Kampfhandlungen in die Kinos der Heimatfront.


Bild 10

Im Bild: Radiosendung.


Bild 11

Im Bild: Krankenstation.


Bild 12

Im Bild: Der ehemalige Oberleutnant Oskar Czeija gelangt über die drahtlose Telegraphie zum Radio. Am 14.Juli 1924 gründet er die RAVAG und wird so zum Vater des Rundfunks in Österreich.

Themen

    Details

    Die Jahre des ersten Weltkriegs und die darauffolgenden Jahrzehnte sind von beispiellosen technologischen Fortschritten geprägt. Schon immer waren Militär und technische Entwicklung eng miteinander verwoben, doch seit den Anfängen der Industrialisierung hat sich dieses Zusammenspiel zugespitzt. In den Kriegsjahren und in den ersten Jahren der Ersten Republik krempeln bahnbrechende Neuerungen die Lebenswirklichkeit der Menschen völlig um. In einer Zeit, die großteils von Armut und Hunger geprägt ist. Diese Folge der großen ORF-III Historienreihe „Österreich - die ganze Geschichte“ beschreibt, wie beispielsweise die Funktechnologie, das Flugzeug, oder der Film ihren Weg von den Schlachtfeldern in den Alltag der Menschen gefunden haben. Der ehemalige Oberleutnant Oskar Czeija gelangt über die drahtlose Telegraphie zum Radio. Am 14.Juli 1924 gründet er die RAVAG und wird so zum Vater des Rundfunks in Österreich. 1910 schreibt der junge Ingenieur Igo Etrich mit der Entwicklung der „Etrich Taube“ Luftfahrtgeschichte. Das an Formen der Natur orientierte Flugzeug gilt damals als eines der fortschrittlichsten der Welt und wird während des ersten Weltkriegs in Serienproduktion hergestellt. Nach dem Krieg wird Igo Etrich zu einem Pionier der zivilen Luftfahrt. Der ehemalige Offizier und Propagandafilmer Alexander „Sascha“ Graf Kolowrat-Krakowsky bringt während des Krieges ein geschöntes Bild der Kampfhandlungen in die Kinos der Heimatfront. Danach baut er Filmstudios und Kinos in Wien und wird zu einem maßgeblichen Pionier der Stummfilmära in Österreich.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Johann Scholz
    Drehbuch:Wolfgang Winkler
    Redaktion:Alexander Apostolidis

    Top-Spielfilm am 28.10.

    Spielfilm

    Kabel1 02:25: Philadelphia
    Kabel1
    02:25

    02:25:Kabel1 Philadelphia

    Philadelphia, USA 1993

    Kabel1, 02:25-04:20 Uhr

    Der homosexuelle und HIV-positive Anwalt Andrew kämpft um mehr Toleranz.Tom Hanks und Antonio Banderas als Liebespaar in einem herzergreifenden Drama: Der junge und karrierebewusste Anwalt Andrew Beckett arbeitet in einer renommierten Firma. Aus Angst um seinen Job verschweigt er, dass er homosexuell und HIV-positiv ist. Als erste Spuren seiner Krankheit zu sehen sind, wird er unter einem...
    Philadelphia

    TVinfo
    X