Österreich - Die ganze Geschichte

Die Uhren werden zurückgedreht (2025)
Folge 6   Staffel: 3

bis 05:05
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251029042000
VPS 04:19

Im Bild: Attentäter Hans Nelböck.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Attentäter Hans Nelböck.


Bild 2

Im Bild: Theologe Johannes Hollnsteiner betend.


Bild 3

Im Bild: Theologe Johannes Hollnsteiner und Alma Mahler.


Bild 4

Im Bild: Die junge Schriftstellerin Hilde Spiel feiert.


Bild 5

Im Bild: Schriftstellerin Hilde Spiel, Theologe Johannes Hollnsteiner.


Bild 6

Im Bild: Vera Gräfin Czernin von und zu Chudenitz, Bundeskanzlers Kurt Schuschnigg.


Bild 7

Im Bild: Die junge Schriftstellerin Hilde Spiel erlebt die Zeit als bedrückend. Sie hat die sexuelle Befreiung der 1920er Jahre miterlebt und führt ein ungezwungenes Studentinnenleben, als die politische Situation in Österreich kippt. 1936 verlässt sie Österreich und geht ins Exil nach Großbritannien.


Bild 8

Im Bild: Die junge Schriftstellerin Hilde Spiel erlebt die Zeit als bedrückend. Sie hat die sexuelle Befreiung der 1920er Jahre miterlebt und führt ein ungezwungenes Studentinnenleben, als die politische Situation in Österreich kippt. 1936 verlässt sie Österreich und geht ins Exil nach Großbritannien.


Bild 9

Im Bild: Randalierer im Hörsaal.

Themen

    Details

    Am 4.März 1933 nutzt der christlich-soziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß eine Geschäftsordnungskrise des Nationalrats, um über Notstandsgesetze die Demokratie in Österreich abzuschaffen und eine Diktatur zu errichten. Bald regiert nur mehr die Vaterländische Front als Einheitspartei, die politische Opposition wird verboten. Es erfolgt der Schulterschluss mit der Kirche, liberale und soziale Errungenschaften werden rückabgewickelt und die gesellschaftspolitischen Uhren zurückgedreht. Besonders schmerzlich ist der Verlust der geradeerst errungenen Freiräume für die Frauen, die das Regime zurück an den Herd zu drängen versucht. Folge 6 der ORF-III-Erfolgsserie „Österreich - die ganze Geschichte“ beleuchtet die Jahre der Kanzlerdiktatur anhand eines Opfers und eines Nutznießers der damaligen Entwicklungen. Der ehrgeizige Theologe Johannes Hollnsteiner wird damals sehr jung Universitätsprofessor und bald zu einem Freund, Beichtvater und schlussendlich zum „Chefideologen“ des Bundeskanzlers Kurt Schuschnigg. Die junge Schriftstellerin Hilde Spiel erlebt die Zeit als bedrückend. Sie hat die sexuelle Befreiung der 1920er Jahre miterlebt und führt ein ungezwungenes Studentinnenleben, als die politische Situation in Österreich kippt. 1936 verlässt sie Österreich und geht ins Exil nach Großbritannien.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Florian Moses Bayer
    Drehbuch:Carolin Pienkos
    Redaktion:Alexander Apostolidis

    Top-Spielfilm am 29.10.

    Spielfilm

    Kabel1 22:35: Das Schweigen der Lämmer
    Kabel1
    22:35

    22:35:Kabel1 Das Schweigen der Lämmer

    The Silence of the Lambs, USA 1991

    Kabel1, 22:35-00:55 Uhr

    Ein Serienmörder zieht seine blutige Spur durch den Westen der USA.Ein Serienkiller zieht seine blutige Spur durch den mittleren Westen der USA. Das FBI tritt auf der Stelle. Nur einer könnte der Truppe um Jack Crawford helfen: Dr. Hannibal Lecter. Der psychopathische Massenmörder und Psychologe sitzt in einem Hochsicherheitstrakt. Er soll ein Profil des Serienmörders erstellen und damit die...
    Das Schweigen der Lämmer
    00:10
    23:15

    TVinfo
    X