Lost Beasts - Riesen der Urzeit

Die Titanosaurier (Großbritannien, 2025)

bis 23:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251113223000
VPS 00:00

Wenn sie schlüpften, wogen selbst die größten Titanosaurier nur so viel wie ein menschlicher Säugling.


Bildauswahl:


Bild 1

Wenn sie schlüpften, wogen selbst die größten Titanosaurier nur so viel wie ein menschlicher Säugling.


Bild 2

Am Ende der Kreidezeit, vor etwa 66 Millionen Jahren, wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten - die gigantischen Titanosaurier.


Bild 3

Urzeitliche Trittspuren belegen, dass Titanosaurier zumindest zeitweise in Gruppen zusammenlebten.


Bild 4

Titanosaurier wurden so groß wie heutige Passagierflugzeuge.


Bild 5

Titanosaurier waren die größten Landlebewesen, die es je gab.

Themen

    Details

    Am Ende der Kreidezeit, vor etwa 66 Millionen Jahren, wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten - die gigantischen Titanosaurier. Fossile Knochenfunde sind selten. Mithilfe moderner Technik finden Paläontologen immer mehr über diese Sauriergruppe heraus. Neben kleinen Arten gehören ihr auch Vertreter wie der Patagotitan an. Er konnte länger und schwerer werden als ein Passagierflugzeug. Der Patagotitan war - wie alle Titanosaurier - ein Pflanzenfresser. Er gehörte zur Gruppe der Sauropoden. In der Kurzfassung einer Paläontologin: „Die großen, vierbeinigen Saurier mit den langen Hälsen.“ Doch warum waren die Titanosaurier so groß? Und wie konnten sie trotz ihres gewaltigen Körpers nicht nur überleben, sondern waren evolutionär sogar so erfolgreich, dass sie alle Kontinente eroberten? Forschungsergebnisse aus aller Welt zeigen, dass sie ideale Nahrungsverwerter waren. Dank ihrer langen Hälse konnten sie alles um sich herum abgrasen, ohne einen einzigen Schritt zu tun. Und auch ihr Skelett, ihre Organe und ihr Stoffwechsel waren perfekt an ihre Proportionen angepasst. All das ermöglichte die heute unvorstellbaren Größendimensionen. Vor Millionen Jahren bevölkerten Dinosaurier die Erde. Die Urzeitgiganten, die mit ihrer Größe und ihren tödlichen Waffen sowohl Land als auch Ozeane beherrschten, geben Forschern bis heute Rätsel auf.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 13.11.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Goldeneye
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Goldeneye

    Goldeneye, USA 1995

    VOX, 20:15-23:00 Uhr

    James Bond und sein Partner Alec - Agent 006 - zerstören zur Zeit des Kalten Krieges eine russische Chemiewaffenfabrik, wobei Alec getötet wird. Neun Jahre später in Monaco verfolgt James Bond die schöne Agentin Xenia Onatopp, welche ihn zu der russischen Terrororganisation Janus führt. Diese arbeiten an einem geheimen Waffensystem GoldenEye, welches eine Atombombe im All zündet. Agent 007...
    James Bond 007 - Goldeneye

    TVinfo
    X