Landleben

In St. Anton (2025)

bis 00:55
Dokumentation
  • Untertitel
  • 20251106000500
VPS 00:05

Im Bild: Kartoffelbauer Anton Probst.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Kartoffelbauer Anton Probst.


Bild 2

Im Bild: Darmstädter Hütte.


Bild 3

Im Bild: Hirter Haus, Gampernun.


Bild 4

Im Bild: Almrausch.


Bild 5

Im Bild: Edelweiß vor der Sennhütte.


Bild 6

Im Bild: Panorama Blick, St. Anton.


Bild 7

Im Bild: Kuh auf der Alm.


Bild 8

Im Bild: Panorama Blick, St. Anton.


Bild 9

Im Bild: Panorama Blick, St. Anton.


Bild 10

Im Bild: D? Arlberger in St. Anton.


Bild 11

Im Bild: Hirte Franz Hiesel.


Bild 12

Im Bild: Panorama Blick, St. Anton.

Themen

    Details

    Der berühmte Wintersportort Sankt Anton am Arlberg zeigt sich auch im Sommer von seiner eindrucksvollen Seite. Die für Landleben produzierte Dokumentationen von Christian Papke taucht ein in das alpine Leben jenseits der Skisaison und stellt Menschen vor, die diese Region mit Hingabe, Tradition und viel Herzblut prägen. Im Zentrum stehen bäuerliche Arbeit, Naturverbundenheit und altes Handwerk - wie jenes von Schellenschmied Walter Scherl, dem letzten seiner Art in Österreich. Gemeinsam mit seinem Sohn Bernd führt er eine über 300 Jahre alte Schmiede in Schnann bei Stanz. Die Dokumentation zeigt auch das dörfliche Leben, etwa beim Stelzentanz der Volkstumsgruppe D‘Arlberger oder beim Ausrücken der Musikkapelle St. Jakob am Arlberg, deren Klänge weit über die Berghänge hallen. Und sie begleitet zwei Wegewarte, Markus Steinmüller und Markus Kathrein, die rund um Sankt Anton Wanderwege und Rastplätze instand halten - oft unsichtbar, aber unentbehrlich.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Stephan Bydlinski

    4 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X