Bildauswahl:
Übersicht
Bart glaubt nicht an die Existenz von Seelen und verkauft seine kurzerhand.
Die Familie Simpson mischt ihre Heimatstadt Springfield ordentlich auf.
Themen
Details
Bart und Milhouse diskutieren über das Thema Seele. Bart erklärt, dass die Seele nicht existiert. Da bietet ihm Milhouse fünf Dollar für seine Seele an. Bart steigt darauf ein: Er schreibt auf einen Zettel das Wort Seele und verkauft ihn. Wider Erwarten hat dies Konsequenzen: Bart kann nicht mehr lachen, er ist zu keinen Empfindungen mehr fähig. Verzweifelt versucht er, den Zettel zurückzubekommen. Milhouse verlangt fünfzig Dollar.
Hinweis
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am - ach so schönen - „American Way of Life.“[Bild: 4:3 ]
Personen
Regie: | Wesley Archer |
Drehbuch: | Greg Daniels |