v.l.n.r. Bernd Römer, Barbara Salesch, Uwe Krechel, Ulrike Tasic
Bildauswahl:

v.l.n.r. Bernd Römer, Barbara Salesch, Uwe Krechel, Ulrike Tasic

Richterin Barbara Salesch

Rechtsanwältin Ulrike Tasic

Richterin Barbara Salesch

Richterin Barbara Salesch


Richterin Barbara Salesch - Logo


v.l.n.r. Bernd Römer, Barbara Salesch, Uwe Krechel, Ulrike Tasic

Richterin Barbara Salesch

Richterin Barbara Salesch




Richterin Barbara Salesch
Übersicht
In dieser Gerichtsshow verhandelt Richterin
Barbara Salesch Strafdelikte.
Themen
Details
Larissa soll ihrer Freundin eine Haushaltsschere in den Körper gerammt und sie lebensgefährlich verletzt haben. Wollte sie damit verhindern, dass Kora sie aus ihrer Wohnung wirft, in der sie sich seit Wochen eingenistet hat? Oder wurden die beiden alten Schulkameradinnen von einer Geschichte aus ihrer Vergangenheit eingeholt?
Hinweis
Seit Oktober 1999 verhandelt Richterin Barbara Salesch Strafrecht-Delikte, wie sie in deutschen Gerichtssälen tatsächlich verhandelt werden: Diebstahl, unterlassene Hilfeleistung, Betrug und Nötigung - Alltagsfälle. Weil im echten Strafgericht Kameras nicht zugelassen sind, übernehmen
Darsteller den Part von Angeklagten und Zeugen, während echte
Juristen als Staatsanwälte und Verteidiger agieren.[Bild: 4:3 ]
Top-Spielfilm am 19.10.
Spielfilm
In Ennio Morricones (1928-2020) Filmmusik-Karriere versammeln sich zahlreiche Filme von namhaften Regisseuren wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Er komponierte über 500 Soundtracks, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk...
Maestro Ennio Morricone