Im Bild: Sascha Schönhaus hat mit seinem Vater oft über die NS-Zeit gesprochen.
Im Bild: Sascha Schönhaus hat mit seinem Vater oft über die NS-Zeit gesprochen.
Im Bild: Im Sommer 1943 wird Cioma Schönhaus von der Gestapo gesucht und muss aus Berlin fliehen.
Im Bild: Cioma Schönhaus fälscht Ausweise für sich und andere Jüdinnen und Juden.
Im Bild: In Berlin gibt es damals regelmäßig Ausweiskontrollen. Die Polizei sucht nach Deserteuren und untergetauchten Juden und Jüdinnen.
Im Bild: Schönberg ist Teil eines Widerstandsnetzwerkes, das verfolgten Jüdinnen und Juden mit gefälschten Ausweisen zur Flucht verhilft.
Im Bild: Der 20-jährige Cioma Schönhaus tarnt sich unter anderem als einberufener Soldat.
Im Bild: Der 20-jährige Cioma Schönhaus sehnt sich nach Freiheit, Selbstbestimmung und Lebensfreude.
Im Bild: Cioma Schönhaus (Juri Senft) ist einer von tausenden Jüdinnen und Juden, die in Berlin untertauchen müssen, um sich vor der Deportation in den Osten zu retten.
Im Bild: Cioma Schönhaus lebt ab 1942 als "U-Boot" in Berlin. Um nicht aufzufallen, wechselt er regelmäßig die Unterkunft.
Im Bild: Als begabter Zeichner fälscht Schönhaus Kennkarten, indem er die Fotos austauscht und Staatssymbole nachzeichnet.
Im Bild: Seine Ausbildung zum Grafiker kann Cioma Schönhaus im NS-Regime nicht beenden. Er nutzt sein zeichnerisches Talent fortan für Passfälschungen.
Im Bild: Cioma Schönhaus´ Eltern wurden 1942 ins Konzentrationslager deportiert. Beide starben noch im selben Jahr.
Im Bild: Eine originale Tonbandaufnahme von Cioma Schönhaus führt durch die Dokumentation.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF2 | Mo 10.11. | 11:55 | Der Passfälscher- Widerstand im Untergrund | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine