Bildauswahl:
Übersicht
Im Vorsommer schmeichelt die Kastanie dem Auge mit ihrer Blütenpracht, im Herbst mit goldgelben Blättern und natürlich mit ihren Früchten. Lange Zeit war die Kastanie eine unentbehrliche Nahrungsquelle für die Bewohnenden der Alpensüdseite der Schweiz.
Themen
Details
In der Schweiz kennt man rund 100 verschiedene Sorten Edelkastanien. Der knorrige, mit einer weit ausladenden 
Krone versehene Fruchtbaum wird je nach Standort bis zu 35 Meter hoch. Sein Stamm hat einen 
Durchmesser von drei Metern und die Riesen der Spezies werden bis zu 1000 
Jahre alt. Etwa 2 Prozent aller Waldbäume sind Edelkastanien. Davon gedeihen 98 Prozent auf der Alpensüdseite. Die auf der Alpennordseite stehenden Bäume wachsen hauptsächlich an milderen Lagen. Die wärme- und lichtliebende Edelkastanie bevorzugt frische, lockere Böden und ist äusserst empfindlich gegen Spätfrost.
Hinweis
Top-Spielfilm am 26.10.
	
		
			Spielfilm
			 
		 
		
		
		
	 
	Tony Wendice, Ehemann einer wohlhabenden Ehefrau, heuert jemanden an, der seine Margot ermorden soll. Als es Margot gelingt, den Täter in Notwehr zu erstechen, ändert Tony seinen Plan: Geschickt fälscht er Indizien, um seine Frau vom Opfer zur Täterin zu machen. Nur Margots Ex-Geliebter Mark und Inspektor Hubbard könnten ihre Unschuld beweisen. Doch sie müssen sich beeilen, denn auf Margot...
Bei Anruf Mord