Plakat des unabhängigen Frauenverbandes der DDR.
Plakat des unabhängigen Frauenverbandes der DDR.
Die Gleichstellungsbeauftragte der DDR, Marina Grasse (2. von links), ihre Referentin Katrin Wolf (3. von links) mit ihrem Team 1990.
Dörte Grimm (links) mit ihrer Mutter Heidrun Grimm, die nach der Wiedervereinigung ihren langjährigen Arbeitsplatz als Textilingenieurin in Wittstock verliert und sich neu orientieren muss.
Frauenbewegung in der DDR mit der Bürgerrechtlerin Katja Havemann (in der Mitte).
Katrin Wolf war Referentin der ersten und letzten Gleichstellungsbeauftragten der DDR.
Die Soziologin Katharina Warda ist zum Mauerfall fünf Jahre alt und erlebt den Rassismus der Nachwendejahre am eigenen Leib.
Die Ostkreuz-Fotografin Ute Mahler porträtierte Frauen für die "Vogue des Ostens", die Modezeitschrift "Sibylle".
Die ehemalige Familienministerin Franziska Giffey wächst in der DDR auf und ist zur Wende 11 Jahre alt.
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ARD-alpha | Sa 1.11. | 21:00 | HERstory: Wendeman(n)över Frauen und die Wiedervereinigung | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine