Im Bild: Schimpansen, Mahale Nationalpark.
Bildauswahl:

Im Bild: Schimpansen, Mahale Nationalpark.

Im Bild: Elefanten, Ruaha.

Im Bild: Breitmaulnashorn, Lake Nakuru.

Im Bild: Hyäne auf der Jagd im Lake Nakuru.

Im Bild: Erich Pröll, Mahale Nationalpark.

Im Bild: Schimpansen, Mahale Nationalpark.
Themen
Details
2. Teil: Von Sodaseen und Binnenmeeren
Zwischen den Vulkanketten des östlichen Rift Valley und den Bergen im Westen liegen kaum fünfhundert
Kilometer Luftlinie. Doch Ost und West sind wie Tag und Nacht, den Unterschied macht das Wasser. Der
Osten liegt im Regenschatten der Berge, die Trockenzeit ist lang und hart. Das Westliche Rift ist grün, tropisch und fruchtbar, es reicht vom Lake Albert im Norden über die Nebelwälder des Ruwenzori und die Virunga Berge bis zum Malawi See im Süden. Im Osten ist Wasser rar, die Seen sind flach und salzig. Im Westen hingegen gibt es Regenwälder und den zweitgrößten Süßwassersee der Welt mit einer atemberaubenden Vielfalt an Fischen, den Tanganjika See.
Ein Film von
Harald Pokieser
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 14.11.
Spielfilm
Die USA, 1967: Der Studienabbrecher Chris hat sich freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam gemeldet. Doch seine idealistischen Vorstellungen werden bald von der grausamen Realität eingeholt, als er erkennen muss, dass die Soldaten im Chaos des Dschungelkrieges zunehmend verrohen. Allein der väterliche Sergeant Elias versucht, seine Männer zu schützen und sich einen Rest an Mitgefühl zu...
Platoon