1053 heiratet Wilhelm I. (unten li.) Mathilde (unten re.), die Tochter von Balduin V. von Flandern (oben re.). Mit dieser Allianz gewinnt er einen einflussreichen Verbündeten ? Balduin ist Vormund des französischen Königs Philipp I. (oben li.).
Bildauswahl:

1053 heiratet Wilhelm I. (unten li.) Mathilde (unten re.), die Tochter von Balduin V. von Flandern (oben re.). Mit dieser Allianz gewinnt er einen einflussreichen Verbündeten ? Balduin ist Vormund des französischen Königs Philipp I. (oben li.).

Nach 1066 bildet sich ein anglo-normannischer Kulturraum, der von einer Mischsprache aus lateinischen Dialekten und nordischen Einflüssen geprägt ist ? es entstehen Wörter wie ?Beefsteak?.
Übersicht
Am 14.
Oktober 1066 wird bei Hastings die politische Ordnung Nordwesteuropas neu gezeichnet: Wilhelm, Herzog der Normandie, besiegt in einer verlustreichen
Schlacht den angelsächsischen König Harold Godwinson. Zwei Monate später wird er in Westminster zum König von England gekrönt. Der berühmte Wandteppich von Bayeux dokumentiert den Sieg - und das Ende der Wikingerzeit.
Themen
Hinweis
Synchronfassung
Personen
Top-Spielfilm am 23.11.
Spielfilm
Mitten im Kalten Krieg wird der Anwalt James mit einem heiklen Fall betraut.Oscar-Preisträger Tom Hanks in einem Spionagethriller mitten im Kalten Krieg: Amerika schreibt das Jahr 1957 und der Kalte Krieg ist in vollem Gange, als Rechtsanwalt James Donovan mit einem heiklen Fall betraut wird. Er soll als Pflichtverteidiger den sowjetischen Spion Rudolf Abel vor Gericht vertreten, was nicht nur...
Bridge of Spies: Der Unterhändler