Übersicht
„Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird“ dokumentiert anhand von Audio- und Videoaufnahmen, wie das Land nach und nach zum Kriegsschauplatz wird. Der Film zeigt alltägliche Szenen, untermalt von einem Wechselspiel aus rauen Klängen und betäubender Stille. Durch das Mosaik aus Landschaften, Gesprächen und Begegnungen wird veranschaulicht, wie die Katastrophe zur Normalität wird und die jungen Ukrainerinnen und Ukrainer trotz alledem von einer neuen Zukunft träumen.
Themen
Details
„Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird“ dokumentiert über zwei Jahre hinweg, wie die Ukraine zum Kriegsschauplatz wird. Die Audio- und Videoaufnahmen zeigen alltägliche Szenen eines gebeutelten Landes. Sie wurden in unterschiedlicher Entfernung zur Front aufgenommen und machen die schleichenden Veränderungen innerhalb der ukrainischen Gesellschaft sichtbar. Der Aufschrei während der ersten Wochen der russischen Invasion verwandelt sich langsam in eine betäubende Stille. Tod und Zerstörung sind Teil des Alltags geworden, doch dem Rest der Welt ist dies nicht bewusst.
Der Film zeigt, wie die Katastrophe zur Normalität wird und die jungen Ukrainerinnen und Ukrainer trotz alledem von einer neuen Zukunft träumen.
Hinweis
Personen