Der zerrissene Vorhang (Torn Curtain)

USA, 1966
bis 16:10
Thriller
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251126140000
VPS 00:00

Übersicht

Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission versucht das Paar, vom DDR-Geheimdienst verfolgt, wieder in den Westen zu gelangen.

Themen

    Details

    Der amerikanische Physiker Michael Armstrong arbeitet in der Raketenforschung. Um den entscheidenden Durchbruch in seiner Arbeit zu erzielen, fehlt ihm jedoch eine wichtige Formel. Als er an einem internationalen Kongress in Kopenhagen teilnimmt, entschließt er sich, heimlich nach Ostberlin zu fliegen. Er will den DDR-Wissenschaftler Professor Lindt aufsuchen, um von ihm die fehlende Formel zu erhalten. Armstrongs Assistentin und Verlobte Sarah Sherman, der er erzählt hat, nach Schweden fliegen zu wollen, heftet sich heimlich an seine Fersen. In Ostberlin muss sie erleben, wie ihr Verlobter vor der gesamten Weltpresse bekanntgibt, die Seiten gewechselt zu haben und künftig für die DDR und die Sowjetunion in der Raketenforschung arbeiten zu wollen. Sarah ist entsetzt. Doch Michael kann sie überzeugen, dass er nur zum Schein die Seiten gewechselt hat, um in den Besitz der entscheidenden Formel von Professor Lindt zu gelangen. Inzwischen sind die Herren vom DDR-Staatssicherheitsdienst misstrauisch geworden und beginnen, Michael Armstrongs Doppelspiel zu durchschauen. Der muss sich beeilen, an die Formel zu kommen und rechtzeitig mit Sarah über den Todesstreifen in den Westen zu fliehen. Mit dem Spionagethriller „Der zerrissene Vorhang“ drehte Alfred Hitchcock seinen viertletzten Film. Nach dem Vorgänger „Marnie“ (1964), der in den Kinos nur mäßig erfolgreich war, kehrte Hitchcock mit dieser Produktion wieder zu den altbewährten Formen und Motiven seiner frühen britischen Filme zurück.

    Hinweis

    Synchronfassung, Audiodeskription, Produktion: Universal Pictures

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Prof. Michael Armstrong
    Dr. Sarah Louise Sherman
    Gräfin Kuchinska
    Heinrich Gerhard
    Hermann Gromek
    Prof. Karl Manfred
    Ballerina
    Prof. Gustav Lindt
    Regie:Alfred Hitchcock
    Drehbuch:Brian Moore
    Kamera:John F. Warren
    Musik:John Addison


    TVinfo
    X