Der Ozelot - Eine Katze in Not

Österreich, 2022
bis 18:35
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251128175000
VPS 00:00

Übersicht

Der Wildbiologe und Naturfilmer Ben Masters begibt sich auf die Fährte des Ozelots in Texas, um das Leben dieser seltenen Wildkatzenart zu dokumentieren. Der Ozelot zählt in den USA zu den am meisten bedrohten Tierarten. Wildlebende Tiere sind unzähligen Gefahren ausgesetzt und müssen viele Herausforderungen bestehen. Das ursprünglich gewaltige Verbreitungsgebiet des Ozelots in Texas und damit auch seine gesamte Population haben in den letzten 150 Jahren stark gelitten. Heute gibt es nur noch zwei Gebiete im tiefen Süden von Texas, die der Kleinkatze ein sicheres Refugium bieten.

Themen

    Details

    Über einen Zeitraum von drei Jahren versucht Ben Masters mit Hilfe spezieller Kamerafallen das Verhalten der überaus scheuen Katzen auf ihren Streifzügen durch das dichte Unterholz im Buschland einzufangen. Ben trifft sich mit Wildtier-Experten, die seit Jahrzehnten den Ozelot wissenschaftlich erforschen und mit Artenschutzprojekten versuchen, die texanischen Bestände zu erhalten. Doch nicht nur Wissenschaftler und Mitarbeiter des U.S. Fish and Wildlife Service arbeiten daran, die bedrohte Katzenart zu retten. Der Ozelot ist heute vor allem auf den großen Ranches zu Hause, die meist in Privatbesitz sind. Um die schwindenden Ozelot-Bestände aufzufrischen, denken Naturschützer und Farmer über die Ansiedlung von Tieren nach, die aus Regionen mit stabilen oder sogar wachsenden Ozelot-Populationen stammen. Ben Masters besucht dazu Wildbiologen in Tamaulipas in Mexiko. In der Ozelot-Forschung sind wissenschaftlich fundierte Daten nötig, um Strategien zur Arterhaltung der Katze entwickeln zu können. Dafür wurden einige der wildlebenden Tiere in Texas eingefangen und mit Halsbandsendern versehen. Die so gewonnen Daten sind entscheidend für das Wildtiermanagement der Farmen und der Schutzgebiete. In Texas gibt es heute weniger als 120 Tiere. Einen Ozelot hautnah abzulichten ist ein großer Glücksfall. Die Kamerafallen von Ben Masters und seinem Team helfen, das Verhalten der Tiere zu dokumentieren: Aus nächster Nähe kann man miterleben, wie eine waschechte texanische Ozelot-Mutter ihren Nachwuchs in freier Wildbahn großzieht.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Regie:Ben Masters

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X