NZZ Standpunkte

Nabelschau und Naivität: Die Schweiz stolpert in die Ära Trump (Schweiz, 2025)

bis 14:00
Gespräch
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251019130000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Die Schweiz ist im Zollstreit mit Amerika aufgelaufen. Auch beim Ukraine-Krieg fehlt nach bald vier Jahren ein eigentliches Konzept. Ist die Schweiz gewappnet für eine neue Zeit globaler Unordnung? Und was braucht es, damit sie ihre diplomatische Geschicklichkeit zurückgewinnt?

Themen

    Details

    Bundesbern scheint es nicht mehr gewohnt zu sein, sich in einem nicht eben freundlichen Umfeld zu behaupten. Das diplomatische Feingefühl, um mit Grossmächten umzugehen und die aussenpolitische Balance zu halten, zeichnete die Schweiz einst aus. Es war einer der Gründe für ihr Fortbestehen inmitten eines immer wieder kriegerischen Europas. Mit den neuen Zeiten, die spätestens mit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs und dem Wahlsieg von Donald Trump angebrochen sind, tut sich die Schweiz schwer. Bei den Verhandlungen zu den amerikanischen Zöllen macht der Bundesrat eine schlechte Figur. Statt dass wir wie die EU oder Grossbritannien einen verhältnismässig guten Deal mit den Vereinigten Staaten abschliessen können, treffen uns hohe Handelszölle. Als Kleinstaat mit offener Wirtschaft stellt die Volatilität für die Schweiz eine besondere Herausforderung dar. Welche Hausaufgaben muss sie erledigen, um ihnen zu begegnen und sich für die Zukunft zu rüsten? Tobias Straumann ist Wirtschaftshistoriker und Professor an der Universität Zürich. Der «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihm über die Schweiz in neuen Zeiten globaler Unordnung.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 19.10.

    Spielfilm

    arte 23:15: Maestro Ennio Morricone
    arte
    23:15
    In Ennio Morricones (1928-2020) Filmmusik-Karriere versammeln sich zahlreiche Filme von namhaften Regisseuren wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Er komponierte über 500 Soundtracks, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk...
    Maestro Ennio Morricone
    14:05
    BigBig
    12:25
    21:45

    TVinfo
    X