Übersicht
Auf dem rund 900 Kilometer langen Streckennetz ist eines auffällig: der Gegensatz zwischen Alt und Neu. Dies gilt für das gesamte Land Israel, doch besonders für die Eisenbahn. Moderne Züge rauschen an alten Wassertürmen vorbei.
Themen
Details
Auf dem rund 900 Kilometer langen Streckennetz ist eines besonders auffällig: der Gegensatz zwischen Alt und Neu. Dies gilt für das gesamte Land, doch besonders für die Eisenbahn. Moderne Züge rauschen an alten Wassertürmen vorbei. Was ist von der legendären Hedschas-Bahn noch übriggeblieben? Danach geht es von Haifa nach Tel Aviv, wo ab Freitagnachmittag kein einziger Zug mehr fährt. Von Tel Aviv nach Jerusalem ist seit Sommer 1998 kein Zug mehr gefahren. Nach einem Besuch in der Wüstenmetropole Beersheva geht es in die Wüste Negev.
Hinweis