Übersicht
1787 sticht die Bounty in Richtung Tahiti in See. Kapitän William Bligh führt das Schiff mit eiserner Hand. Nach dem Aufenthalt in Tahiti will die Mannschaft die Tyrannei ihres Kapitäns nicht länger erdulden. Angeführt von Fletcher Christian kommt es zur Meuterei. Abenteuerfilm mit Mel Gibson.
Themen
Details
Kapitän William Bligh wird im Jahr 1787 von der englischen Krone beauftragt, mit der HMS Bounty Brotfrüchte von Tahiti nach Jamaika zu verschiffen. Mit dem Ersten Offizier John Fryer (Daniel Day-Lewis) und seinem Freund Fletcher Christian an Bord sticht Bligh in See.
Trotz Protesten von Fryer wählt Bligh die gefährliche Route um das Kap Hoorn. Erst nach einem 30-tägigen Sturm, bei dem sein Ehrgeiz Schiff und Mannschaft gefährdet, gibt er auf und wählt einen anderen Weg. Er ernennt Christian anstelle von Fryer zu seinem Stellvertreter, was zu erneuten Spannungen an Bord führt. Im Oktober 1788 landet die Bounty mit der erschöpften Besatzung auf dem paradiesischen Tahiti, wo die Männer von den Einheimischen verwöhnt werden.
Wie viele andere verliebt sich auch Fletcher Christian in ein tahitianisches Mädchen. Als Bligh den Befehl zur Weiterfahrt gibt, fällt es der Mannschaft schwer, sich wieder an das harte Leben an Bord zu gewöhnen. Er reagiert mit noch strengeren Disziplinarmassnahmen. Doch als er beschliesst, erneut das Kap Hoorn zu umsegeln, haben die Männer genug. Unter Christians Kommando kommt es zur Meuterei.
Jede Neuverfilmung der legendären Meuterei auf der Bounty muss sich einen Vergleich mit den beiden Vorgängern gefallen lassen: Frank Lloyds Erstverfilmung mit Clark Gable und Charles Laughton sowie Carol Reeds Remake aus dem Jahr 1962 mit Marlon Brando und Trevor Howard, die beide Filmgeschichte schrieben. Doch dank einem hohen Produktionsstandard braucht «Die Bounty» von Roger Donaldson - er kann am 15. November 2025 seinen 80. Geburtstag feiern - den Vergleich nicht zu scheuen: Die originalgetreue Nachbildung der HMS Bounty aus dem 18. Jahrhundert, exotische Schauplätze in Tahiti und Neuseeland und eine bis in die Nebenrollen hochkarätige Besetzung mit Mel Gibson und Anthony Hopkins machen den Film zu einem Schauvergnügen.
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Fletcher Christian Lieutenant William Bligh Admiral Hood Captain Greetham John Fryer William Cole |
Regie: | Roger Donaldson |
Drehbuch: | Robert Bolt |
Kamera: | Arthur Ibbetson |
Musik: | Vangelis |