Nie hätte Sabine Landais gedacht, dass sie eines Tages Wildschweine halten und eine enge Bindung zu ihnen aufbauen würde.
Bildauswahl:

Nie hätte Sabine Landais gedacht, dass sie eines Tages Wildschweine halten und eine enge Bindung zu ihnen aufbauen würde.

Wer privat Weißbüscheläffchen hält, braucht neben Geld, Zeit und Platz auch enormes Fachwissen und eine Genehmigung der Behörden.
Übersicht
Wildkatzen, Wildschweine, Affen: Diese Tiere leben hierzulande nicht nur in Zoos. Der Trend, Wildtiere auch privat zu halten, führt leider oft zu nicht artgerechter
Haltung. In der Reportage kämpfen engagierte Exotenliebhaberinnen und -liebhaber für Wildtiere, die ein neues besseres Zuhause benötigen. Dabei stoßen sie häufig an finanzielle und rechtliche Grenzen.
Themen
Details
In Deutschland und
Frankreich leben in manchen privaten Haushalten wilde Tiere. Die Reportage begleitet mehrere engagierte Menschen, die ihr Leben ganz den Tieren widmen. In Hohenfels am Bodensee pflegt die 75-jährige Nada Lange verletzte Wildkatzen - viele stammen aus schlechter Haltung. Für ihre Servale und Leopardenkatzen will sie eine Stiftung gründen, doch noch fehlt das nötige Startkapital.
In Frankreich kämpfen Sabine und Christophe Landais um eine Genehmigung für ihre geplante
Auffangstation für Wildschweine. Die Wildschweine Martin und Barry leben seit Jahren bei ihnen, doch bisher verweigern die Behörden jede Unterstützung - trotz erfüllter Auflagen.
Im Hunsrück halten Heidi und Harald Beck sechs Weißbüscheläffchen. Genehmigt und artgerecht - aber nicht ohne Konflikte innerhalb der Affengruppe. Die Haltung wilder Tiere stellt Privatpersonen trotz aller Leidenschaft vor enorme Herausforderungen: hohe Kosten, viele rechtliche Vorgaben und spezielles Fachwissen.
Eine Reportage über Tierliebe, Verantwortung und die Frage, wer diese Tiere schützt, wenn ihre Halter es nicht mehr können.
Hinweis
Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 24.10.
Spielfilm
Max Sand, Sohn einer indigenen Mutter und eines weißen Farmers, lebt mit seinen Eltern in der Einöde Nevadas. Eines Tages überfallen drei Revolverhelden die Familie und ermorden Max‘ Eltern.
Fortan treibt den jungen Mann nur noch ein einziger Gedanken an: die Mörder aufzuspüren und zu töten. In den Bergen trifft Max den Waffenschmied Jonas Cord, der ihn im Umgang mit Waffen vertraut...
Nevada Smith