Themen
Details
Slavko Avsenik aus Begunje in Slowenien gilt als Vater der Oberkrainermusik. Mit seinem Bruder Vilko hat er schon Anfang der 1950er Jahre Melodien geschaffen, die heute noch gerne gehört werden. Das berühmteste Stück von „Slavko Avsenik und seinen Original Oberkainern“ ist das „Trompetenecho“, das im Jänner 1955, also vor 70 Jahren, im ORF Landesstudio Kärnten in Klagenfurt erstmals aufgenommen wurde. Zum Jubiläum verfolgt ein „Erlebnis Österreich“ die Spuren der Musikanten aus Slowenien und zeigt, dass Kärnten noch heute einen engen Kontakt zu dieser Musik hat. Weggefährten von Slavko Avsenik kommen ebenso zu Wort wie Menschen, die diese Musik noch heute pflegen und ihr Wissen an die Jugend weitergeben. Interessant ist auch ein Projekt, das das „Kärntner Doppelsextett“, ein gemischter Chor, und die „Alpenoberkrainer“ realisiert haben: Kärntner Gesang und Musik aus Oberkrain.
Hinweis
Personen
Kamera: | Heribert Senegacnik |
3 weitere Sendetermine