Themen
Details
Der klassische „German Dream“ von Kind, Haus und Hund ist Geschichte. Was für die Generation der Babyboomer noch erreichbar war, bleibt für viele Millennials - vor allem in den Großstädten - ein unerfüllter Traum. Aber warum knabbern junge Familien mit Doppelverdienern schon an den rasant steigenden Mieten in den Städten? Warum gibt es so wenig bezahlbaren Wohnraum? Und wie können sich junge Familien trotz steigender Immobilienpreise noch den Lebenstraum „Wohneigentum“ realisieren? Wer erbt oder klug und früh investiert, hat die Nase vorn. Und nicht nur in Ballungszentren stellt sich die Frage: Mieten oder kaufen?
Mit einer eigenen Immobilie als Altersvorsorge kann man unabhängiger für später vorsorgen. Worauf sollte man bei der Immobilienfinanzierung achten? Welche Rolle spielen Zinsen und Eigenkapital?
Seval würde gerne mit einer eigenen Immobilie fürs Alter vorsorgen. Ihr Ziel: Bis zur Rente soll der Kredit abbezahlt sein und dann bessert sie diese mit passivem Einkommen auf. So der Plan, der sicher für viele verlockend klingt. Doch wie findet man die passende Immobilie? Und wann steht die Finanzierung? Experte Ralph Caspers erklärt, wie man die richtige Immobilie für die Altersvorsorge findet und worauf es bei der Finanzierung ankommt.
Hinweis
Personen
Moderator: | Ralph Caspers |
Redaktion: | Anahita Parastar |
von: | Hannah Altschuck, Anna Ellmann |