Übersicht
3 Menschen - 3 Budgets
Themen
Details
- Folge 2
Wir alle brauchen ein Dach über dem Kopf. Doch die Ansprüche an das eigene Zuhause sind an die Höhe des eigenen Einkommens gebunden. Wieviel geht monatlich allein fürs Wohnen weg? Anna Planken trifft drei Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die ihr das verraten.
Gastronom Timon aus Wuppertal verdient mal viel, mal wenig, muss seine Ausgaben aber immer decken - und die sind hoch! Wie schafft er es, seine riesige Wohnung zu finanzieren?
Rentner Konrad aus Weilerswist hätte nach Abzug der Wohnkosten noch ein bisschen mehr zum Leben übrig. Damit das funktioniert, hat er immer wieder clevere Ideen.
Conny aus Köln geht einen ganz anderen Weg: Sie lebt spartanisch und spart viel. Ihre Wohnung: ein kleiner Campervan. Ihr Vermögen: ziemlich groß für eine 29-Jährige. Ein 6-stelliger Betrag, der stetig wächst. Wie macht sie das?
Hinweis
Die Dokureihe „Wer kann das bezahlen“ wird nun ganz persönlich. In „3 Menschen - 3 Budgets“ lernt Anna Planken jeweils drei Menschen aus NRW kennen, die uns Einblick gewähren, was sie monatlich an Einkommen haben und wo für sie ihr Geld ausgeben. Was kostet Wohnen, Essen, Kleidung, Freizeit und Gesundheit für sie? Denn: 2025 bekommen viele Haushalte weniger Netto vom Brutto im Vergleich zum Vorjahr.
Es sind sehr persönliche und überraschende Einblicke von Menschen in NRW, die uns in ihr Portemonnaie schauen lassen. Mit dabei: ein Gastronom, der mal 20.000 im Monat verdiente, ein Metzger mit mehreren Läden, eine Rentnerin, die als Dessous-Verkäuferin ihr Einkommen aufbessert, eine Schauspiel-Dozentin, die so viel Geld hat, dass sie bei ihrem Lebensstandard eigentlich gar nicht arbeiten müsste.
Anna Planken: „Eigentlich spricht ja keiner gern über Geld - weder die, die viel haben, noch die, die wenig haben. Wir gucken dahin, wo viele nicht mal ihre Freunde hinschauen lassen.“
Personen
Moderator: | Anna Planken |
Redaktion: | Margit Höh |
2 weitere Sendetermine