Yuki hält Prinz Tipsar für einen selbstverliebten Schnösel. Um Tipsars wahres Ich hervorzulocken, sabotiert er dessen Reitunterricht und beschießt Tipsars Reit-Igel mit einer Kastanie, ohne sich über die verheerenden Konsequenzen im Klaren zu sein.
Bildauswahl:

Yuki hält Prinz Tipsar für einen selbstverliebten Schnösel. Um Tipsars wahres Ich hervorzulocken, sabotiert er dessen Reitunterricht und beschießt Tipsars Reit-Igel mit einer Kastanie, ohne sich über die verheerenden Konsequenzen im Klaren zu sein.

Frech posieren Glyn (links) und Yuki (rechts) vor Klincus' Fotoapparat.

Stolz präsentiert Klincus den Frondosianern seinen selbstgebauten Fotoapparat, mit dem er ein Portrait der Königin anfertigen will.

Yuki hält Prinz Tipsar für einen selbstverliebten Schnösel. Um Tipsars wahres Ich hervorzulocken, sabotiert er dessen Reitunterricht und beschießt Tipsars Reit-Igel mit einer Kastanie, ohne sich über die verheerenden Konsequenzen im Klaren zu sein.
Themen
Details
Beweisfotos
Yuki ist eifersüchtig auf den plötzlich bei allen beliebten Tipsar. Mit Hilfe von Klincus‘ Fotoapparat versucht er Fotos von Tipsar zu machen, die beweisen sollen, wie dieser wirklich tickt.
Als Yuki jedoch nicht den gewünschten Beweis liefern kann, hilft er mit einem fiesen Trick nach. Dabei gerät einer von Tipsars Reit-Igeln in Panik und zerstört die selbstgebaute Kulisse für ein geplantes Portrait der Königin. Nun muss sich Yuki für Tipsar einsetzen.
Hinweis
„Klincus“ ist eine neue abenteuerliche CGI-Animationsserie für Grundschüler, basierend auf der Kinderbuchreihe des italienischen Autors Alessandro Gatti.
Sie erzählt von einer zeit- und ortlosen Welt, in deren Mittelpunkt der Junge Klincus steht. Als dieser den Fängen des Großindustriellen Graylock entkommt, der mit rigiden Mitteln versucht, den ihn und seine Stadt umgebenden Wald seinen ganz und gar unökologischen Großmachtfantasien einzuverleiben, entdeckt Klincus das Volk der Frondosianer - sehr kleine und naturverbunden Wesen. Gemeinsam mit ihnen versucht Klincus, seinem Feind Graylock das Handwerk zu legen, das Fortleben der Frondosianer im schützenden Wald sicherzustellen, sowie das Rätsel um seine eigene Herkunft zu lösen.
Buch: Claudio Mercatanti, basierend auf der Kinderbuchreihe des italienischen Autors Alessandro Gatti[Bild: 16:9]
Personen
| Regie: | Margherita Clemente, Federico Milella |
| Musik: | Dario Vero |