Weißbrot mit Hirn vom Schwein umhüllt, knusprig gebacken und in einer kräftigen Suppe serviert. Für viele ein Traum!
Weißbrot mit Hirn vom Schwein umhüllt, knusprig gebacken und in einer kräftigen Suppe serviert. Für viele ein Traum!
Wirt und Koch Günther Putz mit seiner Frau Lisa in der Küche des Gasthauses "Alter Weißbräu" in Bad Birnbach. (Keyvisual).
Im Landgasthof "Zur Hecke" kochen Anton und Monika Stadler für die Mitglieder eines Stammtisches, die sich ausgefallene Gerichte wünschen.
Saueres Lüngerl. Eine Spezialität von Günther Putz, die er mit fein gehackten Kapern, Essiggurken und Sardellen zu würzen versteht.
Saueres Lüngerl. Eine Spezialität von Günther Putz, die er mit fein gehackten Kapern, Essiggurken und Sardellen zu würzen versteht.
Wirt Günther Putz flambiert die Madeira-Soße, während Sous-Chefin Sonja Brummer assistiert.
Metzger und Inhaber Florian Kordick ist gefragt. Er fährt zu den Bauern in der Umgebung und schlachtet mobil.
Das schmeckt! Der Nierenzapfen - ein Teil des Kronfleisches - mit Semmelkren und Salzkartoffeln.
Logo
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| BR | So 16.11. | 19:15 | Unter unserem Himmel Kochgeschichten - Von Kronfleisch, Lüngerl und Züngerl | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine