Lithium in Europa - Gelingt ein nachhaltiger Kreislauf?

Deutschland, 2025
bis 12:20
Dokumentation
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251117112500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Lithium wird bislang hauptsächlich in Südamerika und Australien gefördert, mit viel Wasser- und Energieeinsatz und auch Umweltproblemen. Liesse sich Lithium in Europa nachhaltiger gewinnen? Und welche Rolle könnte das Recycling von E-Autobatterien spielen, um Lithium in einen Kreislauf zu führen?

Themen

    Details

    Angetrieben durch den Ausbau der Elektromobilität, ist Lithium zu einem Rohstoff mit strategischer Bedeutung geworden. Der Bedarf steigt weltweit. Bisher ist man in Europa vollständig auf Lithiumimporte angewiesen.Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens zehn Prozent des Bedarfs aus eigener Gewinnung zu decken. Zudem will man Lithium hier weiterverarbeiten, Batterien herstellen und das Recycling ankurbeln. Es geht um den Aufbau eines Lithiumkreislaufs in Europa. Kann das funktionieren?Der Film sucht Orte auf, an denen sich der Erfolg eines europäischen Lithiumkreislaufs entscheiden könnte: Etwa ein Steinbruch im französische Zentralmassiv, wo laut Plänen eines Bergbaukonzerns bald eine der grössten Lithiumminen Europas entstehen soll; oder eine Pilotanlage im Oberrheingraben in Deutschland, wo Lithium nicht aus dem Gestein, sondern aus heissen Tiefenwässern gefördert wird. Ob in der Raffinerie, in einer Forschungsfabrik für Batteriezellen oder einer Recyclinganlage für E-Autobatterien: An jeder Etappe zeigen sich technologische Herausforderungen für den Aufbau eines Lithiumkreislaufs.Erstausstrahlung: 16.11.2025

    Hinweis



    TVinfo
    X