Im Nordosten Spaniens untersucht der Wissenschaftler Constanti Stefanescu seit über 30 Jahren reisende Schmetterlinge.
Im Nordosten Spaniens untersucht der Wissenschaftler Constanti Stefanescu seit über 30 Jahren reisende Schmetterlinge.
Der Totenkopfschwärmer bekam seinen Namen aufgrund des Totenkopfes, den er auf seinem Thorax trägt. Er ist jedoch harmlos.
In ihrem Labor untersucht Camille Leroy mittels eines speziell angefertigten Glaskäfigs das Flugverhalten von Schmetterlingen.
Der Distelfalter gehört zu den Wanderfaltern. Innerhalb der Schmetterlingsfauna Europas sticht er damit hervor, denn die überwiegende Mehrheit ist sesshaft.
| Regie: | Frédéric Febvre |