Im Gegensatz zu den meisten Säugetieren können Schimpansen Rot und Grün unterscheiden, was ihnen hilft, rote Früchte im Laub schnell zu finden.
Im Gegensatz zu den meisten Säugetieren können Schimpansen Rot und Grün unterscheiden, was ihnen hilft, rote Früchte im Laub schnell zu finden.
Chamäleons können ihre Augen unabhängig voneinander bewegen - ideal zur Beobachtung der Umgebung. Sobald sie Beute entdecken, richten sich beide Augen auf das Ziel. So gelingt der perfekte Zungenschuss.
Die auffälligen Farben der Mandrills sind kein Schmuck, sondern klare Signale: Sie zeigen, wer das Sagen hat, wer bereit zur Paarung ist ? und wer gerade besonders aufgeregt ist.
Ein 3D-Modell zeigt die Kreuzotter im Gras: Ihr Zickzack-Muster warnt und tarnt zugleich, aus der Vogelperspektive ist sie kaum zu erkennen.
| Regie: | Laura Coates |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| arte | Fr 5.12. | 08:55 | Was Tiere fühlen Alles im Blick | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine