Der Abt von Cluny reiste im Jahr 1143 nach Spanien, um eine lateinische Übersetzung des Korans in Auftrag zu geben.
Bildauswahl:

Der Abt von Cluny reiste im Jahr 1143 nach Spanien, um eine lateinische Übersetzung des Korans in Auftrag zu geben.
Übersicht
Als der Abt von Cluny 1143 nach Spanien reiste, um eine lateinische Übersetzung des
Korans in Auftrag zu geben, suchte er nicht den Dialog: Er wollte den Islam verstehen, um ihn besser bekämpfen zu können. Die
Geschichte dieser erstmaligen Übersetzung erzählt von Begegnung und von Abwehr - fernab der Narrative vom „Kampf der Kulturen“ und andalusischer Koexistenz.
Themen
Hinweis
Synchronfassung
Personen
Top-Spielfilm am 30.11.
Spielfilm
Nordstaatenoffizier Kirby Yorke wurde von seiner Frau Kathleen verlassen, nachdem er im Bürgerkrieg gezwungen war, ihre Farm niederzubrennen. Fünfzehn Jahre später kommt es zum Wiedersehen am Rio Grande, wo Kirby eine Kavallerieeinheit kommandiert. Kathleen will ihren gemeinsamen Sohn Jeff nach Hause holen, der Rekrut in der Truppe seines Vaters geworden ist. Der Junge muss sich jedoch seinem...
Rio Grande