Der Lange Weg zur ADHS-Diagnose

2024
bis 22:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251126214500
VPS 21:45

Übersicht

ADHS? Das wachse sich aus mit dem Älterwerden, aus zappelnden Jugendlichen würden dann funktionierende Erwachsene, heißt es. Aber ist das wirklich so? Immer mehr Studien zeigen, dass ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom nicht einfach verschwindet. Deswegen bekommt das Thema ADHS bei Erwachsenen mehr Aufmerksamkeit. Vor allem auf Social Media sprechen Erwachsene offen über ihre ADHS und teilen Tipps und Tricks mit anderen. Aber wie groß ist das Problem wirklich?

Themen

    Details

    ADHS? Das wachse sich aus mit dem Älterwerden, aus zappelnden Jugendlichen würden dann funktionierende Erwachsene, heißt es. Aber ist das wirklich so? Immer mehr Studien zeigen, dass ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom nicht einfach verschwindet. Deswegen bekommt das Thema ADHS bei Erwachsenen mehr Aufmerksamkeit. Vor allem auf Social Media sprechen Erwachsene offen über ihre ADHS und teilen Tipps und Tricks mit anderen. Sie posten regelmäßig Stories über Ritalin und Hyperfokus, erzählen aus ihrem Leben mit ADHS. Dafür bekommen sie viel Zustimmung und positives Feedback. Aber wie groß ist das Problem wirklich? Wurde ADHS bei Erwachsenen zu lange ignoriert oder handelt es sich nur um den nächsten Diagnose-Trend auf Instagram und Co.? Psychologe und Moderator Riccardo Frink sucht nach Antworten und spricht mit Betroffenen wie Aljosha Muttardi, der Bestseller-Autorin Angelina Boerger und der ADHS-Expertin Prof. Alexandra Philipsen.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X