1990: Der 72-jährige Simon Schott arbeitet seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten als Barpianist. Und nicht nur das: auch in der legendären "Harry's New York Bar" in Paris (im Bild) spielte er, u.a. für Jean-Paul Sartre, Humphrey Bogart und Georges Simenon. Im Film aus der Reihe "Lebenslinien" blickt er auf seine Karriere zurück.
1990: Der 72-jährige Simon Schott arbeitet seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten als Barpianist. Und nicht nur das: auch in der legendären "Harry's New York Bar" in Paris (im Bild) spielte er, u.a. für Jean-Paul Sartre, Humphrey Bogart und Georges Simenon. Im Film aus der Reihe "Lebenslinien" blickt er auf seine Karriere zurück.
1990: Der 72-jährige Simon Schott arbeitet seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten als Barpianist. Und nicht nur das: auch in der legendären "Harry's New York Bar" in Paris (im Bild) spielte er, u.a. für Jean-Paul Sartre, Humphrey Bogart und Georges Simenon. Im Film aus der Reihe "Lebenslinien" blickt er auf seine Karriere zurück.
1990: Der 72-jährige Simon Schott arbeitet seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten als Barpianist. Und nicht nur das: auch in der legendären "Harry's New York Bar" in Paris spielte er, u.a. für Jean-Paul Sartre, Humphrey Bogart und Georges Simenon. Im Film aus der Reihe "Lebenslinien" blickt er auf seine Karriere zurück. Im Bild: Schott auf der Zugfahrt nach Paris.
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ARD-alpha | Sa 29.11. | 22:30 | Der Pianospieler (1990) „Lebenslinien“ | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
| ARD-alpha | Mo 1.12. | 15:15 | Der Pianospieler (1990) „Lebenslinien“ | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine