Themen
Details
Portland, Oregon: Der städtische Zoo im amerikanischen Nordwesten hat sich dem Schutz und der Arterhaltung einer ganz besonderen Spezies verschrieben, dem Humboldt-Pinguin. Da die Tiere in freier Natur zunehmend unter Druck geraten, soll das Zuchtprogramm im „Oregon Zoo“ einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand der in Peru und Chile beheimateten Meeresbewohner leisten. Von der Eiablage über das Brüten und Schlüpfen bis zu den ersten spannenden Lebensmonaten der Jungtiere: Diese Folge von „Findelkinder“ zeigt, wie sich erfahrene Tierpfleger:innen um den Nachwuchs der Pinguine kümmern.
Hinweis
Wilde Tiere entdecken die Welt: Egal ob Tiger, Löwen, Wombats, Wölfe, Orang-Utans oder seltene Nebelparder - Die Dokumentation „Findelkinder“ begleitet unterschiedliche Tierbabys und ihre menschlichen Zieheltern auf ihrem gemeinsamen Weg durch die ersten spannenden Lebensjahre. Dabei müssen die kleinen Rabauken oft erst grundlegende Dinge wie Klettern, Jagen oder den richtigen Umgang mit Artgenossen lernen.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 27.11.
Spielfilm
Ein alter Freund von M, Sir Robert King, wird im Gebäude des Secret Service durch eine Bombe getötet. Er plante den Bau einer Pipeline von Aserbaidschan bis zur Türkei, was nun in die Hände seiner Tochter Elektra fällt. Diese hat nun viele gefährliche Feinde, die allesamt den Bau der Pipeline verhindern wollen, 007 muss ihr deshalb Personenschutz geben. Doch was, wenn die Bedrohung aus...
James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug