Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher

bis 23:30
Recht und Kriminalität
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251126230000
VPS 00:00

Themen

    Details

    2008 wird der frisch ernannten Stuttgarter Staatsanwältin Mirja Feldmann ihr erster Fall übertragen: Einige Jahre zuvor hatten sich zwei LKA-Ermittler der Dienststelle für Kunst und Antiquitäten als Kunstsammler ausgegeben und einen Galeristen aus Mainz sowie einen Händler überführt, die versucht hatten, 13 gefälschte Skulpturen des teuersten Künstlers der Welt, Alberto Giacometti, zu verkaufen. Vom Fälscher jedoch fehlte jede Spur. In seinem Versteck auf einer paradiesischen Insel in Thailand, erinnert sich der niederländische Kunstfälscher Robert Driessen im Rückblick wie das ganze Giacometti-„Geschäft“ ins Rollen kam. Als Staatsanwältin Feldmann den Prozess gegen die beiden Angeklagten eröffnet, erfährt sie, dass weitere gefälschte Skulpturen auf den Kunstmarkt gelangt sind, diesmal durch einen ominösen deutschen Grafen. Das wirft eine entscheidende Frage auf: Wie viele dieser Skulpturen sind tatsächlich im Umlauf?

    Hinweis

    Als das Stuttgarter LKA 2009 mehr als eintausend Skulpturen mit der Signatur des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti beschlagnahmt, enthüllt es einen der größten Kunstfälscher-Skandale unserer Zeit, mit einer Schadenssumme in Millionenhöhe. Über ein Jahrzehnt lang schwemmten ein Kunsthändler aus Mainz, ein exzentrischer deutscher „Graf“ und ein geheimnisvoller niederländischer Kunstfälscher den europäischen und US-Kunstmarkt mit gefälschten Skulpturen des teuersten Bildhauers der Welt: des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti. Mit einem Mix aus True-Crime-Dramaturgie und aberwitzigen Aktionen einer kriminellen Bande folgt die Serie der Stuttgarter Staatsanwältin Mirja Feldmann und der baden-württembergischen LKA-Dienststelle für Kunst und Antiquitäten bei ihrer Jagd nach dem Fälscher und seinem Netzwerk. In der Zwischenzeit gewährt uns der Fälscher Robert Driessen selbst Einblicke in sein Leben und seine „Giacometti-Ära“. Eine skurrile True Crime Story wie aus einem Film - nur „wahrer“. Die Protagonisten erzählen nicht nur, sie lassen ihre Geschichte selbst auferstehen und machen sie so erlebbar. Alles ist echt ... bis auf die über tausend meisterhaft gefälschten Skulpturen!

    Personen

    Redaktion:Regina Rohde

    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X