Nachtmusik mit Werken von Prokofjew, Kovács und Nichifor

bis 12:00
Klassische Musik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251019114000
VPS 00:00

Übersicht

Mitglieder des SWR Symphonieorchesters präsentieren Werke von Prokofiew, Kovács und Nichifor.

Themen

    Details

    Für seine Sinfonie Nr. 13 vertonte der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch das Gedicht „Babij Jar“ des russischen Dichters Jewgenij Jewtuschenk. Rückblickend erinnert sich der Dichter: „Die aufregendste Aufführung war die allererste, als Schostakowitsch selbst sang und auf dem Klavier spielte. Er spielte und sang alle Partien: den Solisten, den Chor und das Orchester. Ihm standen Tränen in den Augen... er hatte scheinbar unvereinbare Dinge miteinander verknüpft: Requiem, Satire und traurige Lyrik“. Wenn sich der 1980 geborene serbische Komponist Marko Nikodijevic auf Technomusik beruft, geht es ihm dabei um die psychischen Prozesse, die das Musikerlebnis begleiten. Nikodijevic schreibt vorwiegend für traditionelle Besetzungen, oft für großes Orchester: „Ich mag einfach Stimmen, Instrumente und ihre artikulatorische und klangfarbliche Vielfalt.“ Das SWR Symphonieorchester spielt Schostakowitsch und Nikodijevic unter Leitung von Teodor Currentzis.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 19.10.

    Spielfilm

    arte 23:15: Maestro Ennio Morricone
    arte
    23:15
    In Ennio Morricones (1928-2020) Filmmusik-Karriere versammeln sich zahlreiche Filme von namhaften Regisseuren wie Quentin Tarantino, Barry Levinson oder Terrence Malick. Er komponierte über 500 Soundtracks, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Giuseppe Tornatore den Komponisten in berührenden Interviews auf sein Lebenswerk...
    Maestro Ennio Morricone
    14:05
    BigBig
    12:20
    21:45

    TVinfo
    X