Das fliegende Klassenzimmer

Deutschland, 1954
bis 13:58
Drama
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251201123000
VPS 00:00

Übersicht

Kurz vor den Weihnachtsferien stecken die Kirchberger Internatsschüler Martin, Johnny, Matz, Uli und Sebastian mitten in den Proben für ihr Theaterstück „Das fliegende Klassenzimmer“. Doch die vorweihnachtliche Stimmung wird getrübt, als ihr Klassenkamerad Rudi von den rivalisierenden Schülern der ortsansässigen Realschule entführt wird. Gemeinsam mit Dr. Uthofft planen die Jungs eine Befreiungsaktion.

Themen

    Details

    Im Internat der bayrischen Kleinstadt Kirchberg laufen die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier auf Hochtouren und die Tertianer proben fleißig ihr Theaterstück „Das fliegende Klassenzimmer“. Der begabte Autor des Stückes, Johnny , wird dabei tatkräftig von seinem besten Freund Martin , dem starken und immer hungrigen Matz , dem zarten, ängstlichen Uli , dem gescheiten Sebastian und dem musikalischen Ferdinand unterstützt. Doch die vorweihnachtliche Stimmung wird getrübt, als ihr Klassenkamerad Rudi samt der Diktathefte von den rivalisierenden Schülern der Kirchberger Realschule entführt wird. Daraufhin bitten die Jungs ihren väterlichen Freund, den „Nichtraucher“ alias Dr. Robert Uthofft , um Rat. Uthofft, der allein in einem alten Eisenbahnwaggon außerhalb der Stadt lebt, schlägt ihnen statt einer Klassenkeilerei einen gepflegten Zweikampf vor, der jedoch später in einer wilden Schneeballschlacht endet - aber auch mit Rudis geglückter Befreiung. Zurück im Internat werden die Jungs für ihr Fehlen von ihrem geliebten Hauslehrer Dr. Johannes Bökh - genannt „Justus, der Gerechte“ - zu einer Stunde Hausarrest in seinem Zimmer verdonnert. Bökh, der ebenfalls das Kirchberger Internat besuchte, erzählt ihnen von seinem treuen Freund aus Kindertagen, den er leider aus den Augen verloren hat und schmerzlich vermisst. Martin und seine Freunde haben eine Vermutung, um wen es sich bei Bökhs verschollenem Freund handeln könnte. Aber das bleibt nicht die einzige Weihnachtsüberraschung.

    Hinweis

    Erich Kästner schrieb für diese Erstverfilmung seines Klassikers, der bereits 1933 erschien, nicht nur das Drehbuch, er tritt auch selbst als Erzähler auf und schafft dadurch eine authentische zweite Erzählebene, die dem Zuschauer noch heute einen eigenen Blick auf sein humorvolles Wesen erlaubt. Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    „Justus“, Dr. Johannes Bökh
    Schwester Beate
    „Der Nichtraucher“, Dr. Robert Uthofft
    Sanitätsrat Dr. Hartwig
    Professor Kreuzkamm
    Der schöne Theodor
    Martin Thaler
    „Johnny“, Jonathan Trotz
    „Beethoven“, Ferdinand
    Rudi Kreuzkamm
    „Uli“, Ulrich von Simmern
    Sebastian Frank
    „Matz“, Matthias Selbmann
    Egerland
    Direktor Grünkern
    Friseur Krüger
    Herr Thaler
    Frau Thaler
    Johnnys Vater, Kapitän
    Der Erzähler
    Regie:Kurt Hoffmann
    Drehbuch:Erich Kästner
    Kamera:Friedel Behn-Grund
    Musik:Hans-Martin Majewski


    TVinfo
    X