Im Bild: Dreizehnlinden (Treze Tílias), um 1933, beim Roden des Urwaldes.
Im Bild: Dreizehnlinden (Treze Tílias), um 1933, beim Roden des Urwaldes.
Im Bild: Dreizehnlinden (Treze Tílias), um 1935, Andreas Thaler und "Pioniere" bei einem Fest im Wald.
Im Bild: Dreizehnlinden (Treze Tílias), um 1936, Dorfansicht.
Im Bild: Rathaus "Treze Tilias" am Andreas-Thaler-Platz.
Im Bild: Dorfansicht rund um den "Andreas Thaler Platz", Denkmal zu Ehren des Stadtgründers von "Treze Tílias" Andreas Thaler.
Im Bild: Valter Felder in seinem "Parque Lindendorf" in Treze Tílias.
Im Bild: Auftritt der "Tiroler Plattler" in "Treze Tílias".
Im Bild: Dreizehnlinden (Treze Tílias), um 1936, Schweinezucht.
Im Bild: Gestalter Rainer Mostbauer zu Hause bei Familie Steiner in "Treze Tílias".
Im Bild: Österreich, um 1933, Andreas Thaler macht Werbung für sein Auswanderungsprojekt.
Im Bild: Dreizehnlinden (Treze Tílias), um 1934, Feldarbeit.
Im Bild: Valter Felder in seinem "Parque Lindendorf" in Treze Tílias.
Im Bild: Dreizehnlinden (Treze Tílias), um 1934, Dorfansicht.
Im Bild: Die Kirche im Zentrum von "Treze Tílias" am Andreas Thaler Platz.
Im Bild: Dorfansicht rund um den "Andreas Thaler Platz", Denkmal zu Ehren des Stadtgründers von "Treze Tílias" Andreas Thaler.
Im Bild: Hotel Tirol in "Treze Tílias".
Im Bild: Gestalter Rainer Mostbauer beim Interview mit Historikerin Lucile Dreidemy, im "Institut für Zeitgeschichte" an der Universität Wien.
Im Bild: Auftritt der "Tiroler Plattler" in "Treze Tílias".
Im Bild: Dorfansicht rund um den "Andreas Thaler Platz", Denkmal zu Ehren des Stadtgründers von "Treze Tílias" Andreas Thaler.
Im Bild: Dreizehnlinden (Treze Tílias), um 1934, Andreas Thaler bei der Feldarbeit.
Regie: | Rainer Mostbauer |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
Mi 29.10. | 23:25 | Menschen & Mächte Tirol unter Palmen | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |