Themen
Details
In der Nacht des 26. Januar 2019 stehlen drei Männer in Paris die Notausgangstür des Bataclan - jene Tür, durch die viele Konzertbesucher dem Terroranschlag vom 13. November 2015 entkamen. Wenige Monate vor dem Diebstahl hatte der Straßenkünstler Banksy eine trauernde Frau darauf gemalt, um an die Opfer der Terroranschläge vom November 2015 zu erinnern. Obwohl es sich um illegale Kunst handelt, begann eine internationale Ermittlungsaktion, um das Werk zurückzuholen. Ein Jahr später wurde die Tür in Italien gefunden, doch die Frage des rechtmäßigen Eigentümers löste einen Rechtsstreit aus. Die Doku beleuchtet die Widersprüche von Street Art und den rechtlichen Konflikt um Banksys ikonisches Werk. Der Film ist mit Archiv- und Originalaufnahmen sowie mit Interviews von Ermittlern, Kunst- und Urheberrechtsexperten und einigen Kriminellen unterlegt.
Hinweis
Personen