Übersicht
Totgeboren und totgeschwiegen? - Gedenken an „Sternenkinder“
Wie umgehen mit der Trauer bei der Totgeburt eines Kindes? Juliane Langer spricht mit der Klinikseelsorgerin Renate Müller-Krabbe über Möglichkeiten, den betroffenen Familien Trost zu spenden.
Themen
Details
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Manche Kinder werden still geboren, weil sie nicht lebend das Licht der Welt erblicken. Wie viele es in Deutschland jährlich sind, weiß man nicht genau, denn nur diejenigen mit einem Geburtsgewicht über 500g werden hierzulande registriert. Man weiß aber inzwischen, wie wichtig die Trauer der betroffenen Familien ist, auch wenn sie ihr Kind nur für die Dauer der Schwangerschaft kennenlernen durften. Im Lichtblicke-Studio zu Gast ist Pfarrerin Renate Müller-Krabbe, die seit Ende der 80er Jahre als Klinikseelsorgerin viele Eltern in ihrer Trauer begleitet hat.
Hinweis
In schwierigen Lebensphasen helfen Ratschläge von Menschen, die bereits dasselbe durchlebt haben. Im Gespräch erzählen Experten von ihren Erfahrungen und suchen nach Antworten auf die Fragen des Lebens.