Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit (How The Universe Works)

Als die NASA Jupiter traf (Großbritannien, 2019)
Folge 1   Staffel 8

bis 11:50
Astronomie
  • Zweikanalton
  • 20251129110500
VPS 00:00

Themen

    Details

    4. Juli 2016: Pünktlich zum Amerikanischen Unabhängigkeitstag erreicht die NASA-Raumsonde Juno den Gasplaneten Jupiter. Wissenschaftler, darunter Planetenforscherin Jani Radebaugh und Astrophysiker Paul M. Sutter, sind vom Erfolg der Juno-Mission begeistert. Denn die hochauflösenden Spezialkameras der Sonde zeigen den rund 800 Millionen Kilometer entfernten Gasriesen in bislang nie dagewesener Qualität. Gigantische Stürme in filigranen Detailaufnahmen und schillernde Polarlichter im Ultraviolettbereich sind nur zwei der bemerkenswerten Ereignisse, die Juno dokumentiert...

    Hinweis

    Welche Kräfte setzt eine Supernova frei? War der Urknall nur einer von vielen? Was ist Dunkle Materie? „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit“ zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen der Astronomie und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine des Kosmos. Von winzigen Molekülen auf dem Mars bis zu riesigen Eismonden am Rand des Sonnensystems: Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet und zeigt bemerkenswerte Errungenschaften der Weltraumforschung - eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.


    TVinfo
    X