Chinesische Kalligrafie ist die Schnittstelle von Schrift und Kunst. Sie war bis Mitte des 20. Jahrhunderts den oberen Gesellschaftsschichten vorbehalten.
Chinesische Kalligrafie ist die Schnittstelle von Schrift und Kunst. Sie war bis Mitte des 20. Jahrhunderts den oberen Gesellschaftsschichten vorbehalten.
Hinter den Mauern des Palastes im italienischen Reggio nell'Emilia verbirgt sich ein Museum, in dem man seinen Augen nicht trauen sollte.
In Bogotá bereitet Luisa ein nahrhaftes Gericht namens Cocido Boyacense zu.
| Regie: | Fabrice Michelin |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| arte | Mi 10.12. | 07:20 | Stadt Land Kunst José Luján Pérez‘ Kanaren / China / Italien | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine