Die Welt nach uns (Le Monde après nous)

Frankreich, 2021
bis 00:20
Tragikomödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251210225500
VPS 00:00

Übersicht

Mit Anfang 30 verdient Labidi seinen Lebensunterhalt mit Minijobs, pendelnd zwischen seiner Familie in Lyon und seinem Alltag in Paris, während er an seinem langersehnten Roman schreibt. Dabei hält er sich an einem fest: der Liebe zu Elisa, der er Stabilität bieten möchte. Spielfilmdebüt von Regisseur Louda Ben Salah-Cazanas über die Ungewissheiten im Leben junger Erwachsener (2021).

Themen

    Details

    Labidi ist Anfang 30 und verdient seinen Lebensunterhalt mit verschiedenen Minijobs, während er zwischen seiner Familie in Lyon und seinem Alltag in Paris pendelt. Zugleich schreibt er an seinem langersehnten Roman. Als seine noch neue Beziehung zu der Studentin Elisa an Bedeutung gewinnt, nimmt sich Labidi vor, nach dem Vorbild seiner Eltern die Liebe zur Priorität zu machen. Das bedeutet aber einen gemeinsamen Umzug von Lyon nach Paris, den sich Elisa eigentlich nicht leisten kann. Unter Druck gesetzt von der Bank, seiner Freundin und seinem Literaturagenten kämpft der junge Mann jeden Tag dafür, seinen neuen Haushalt finanziell über Wasser zu halten. Für ihn zählt aber nicht nur die Beziehung zu Elisa, sondern auch die zu seinem Freund Alekseï und zu seinen alt gewordenen Eltern, deren Hilfsangebote Labidi ausschlägt. Der Film „Die Welt nach uns“ wirft soziologische und sozialphilosophische Fragen unserer Zeit nach der eigenen Identität, Selbstbestimmung und der Verbindung zu anderen auf, aber auch existenzielle Fragen nach den Lebensbedingungen in einer Großstadt wie Paris, wenn der Mindestlohn nicht für die Miete reicht. Wie kann man unter solchen Umständen das innere Gleichgewicht und die Liebe zueinander bewahren und schützen? Eine autobiografisch gefärbte Erzählung von Regisseur Louda Ben Salah-Cazanas, in der die Ängste und Ungewissheiten des jungen Erwachsenenlebens mit Ehrlichkeit und Humor dargestellt sind.

    Hinweis

    Das Spielfilmdebüt von Louda Ben Salah-Cazanas feierte 2021 in der Sektion Panorama der Berlinale Premiere. Mit seiner Hauptfigur Labidi spiegelt der französische Regisseur seine eigenen Erfahrungen zu Beginn des Erwachsenenlebens. Hauptdarsteller Aurélien Gabrielli war von Anfang an für die Rolle des Labidi vorgesehen und liefert auf diskrete, nuancierte Weise eine treffende Darstellung des jungen Protagonisten.Produktion: Les idiots, 21 Juin Cinéma, Tandem

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Elisa
    Labidi
    Suzanne
    Jacques
    Fatma
    Alekseï
    Vincent
    Regie:Louda Ben Salah-Cazanas
    Drehbuch:Louda Ben Salah-Cazanas
    Kamera:Amine Berrada
    Musik:Jean-Charles Bastion


    TVinfo
    X