Übersicht
Der Machtkonflikt zwischen Birgitte Nyborg und der Ministerpräsidentin Signe Kragh spitzt sich zu. Um ihn zu überwinden, geben die Politikerinnen eine gemeinsame Pressekonferenz zu dem Ölfund in Grönland. Dass Birgitte eine Öffnung gegenüber China andeutet, stößt der verbündeten US-Regierung auf. Weil ihre Umfragewerte stark sinken, engagiert Birgitte einen Berater. Ihre sonderbare Wahl trifft bei ihrem Sohn Magnus auf Entsetzen. Derweilen geht die TV1-Nachrichtenchefin Katrine mit drastischen Mitteln gegen ihre Mitarbeiterin Narciza vor.
Themen
Details
Die dänische Außenministerin Birgitte Nyborg hat ihren grönländischen Amtskollegen Hans Eliassen derart verärgert, dass er die Verhandlungen über die Öleinnahmen abbricht. Daraufhin spricht Ministerpräsidentin Signe ein Machtwort gegen Birgitte: Sie soll nicht weiter im Alleingang handeln. Beide Politikerinnen halten gemeinsam eine Pressekonferenz über die Ölförderung ab, um Zusammenhalt zu demonstrieren. Dass Birgitte eine Öffnung gegenüber chinesischen Interessen andeutet, führt zum Konflikt mit der US-Regierung. Sie setzt ihren Nordarktisbotschafter Asger darauf an, die Ölbohrungen der chinesischen Firma zu verzögern, um Zeit zu gewinnen.
Unterdessen eskaliert der Streit zwischen Katrine und ihrer Mitarbeiterin Narciza. Als sich diese erneut Katrines Vorgaben widersetzt, greift die TV1-Nachrichtenchefin zu drastischen Mitteln.
Birgitte hat derweil einen außergewöhnlichen Berater angeheuert, weil ihre Umfragewerte rasant fallen. Als ihr Sohn Magnus erfährt, von wem sich Birgitte Ratschläge einholt, verliert er die Fassung ...
Hinweis
Synchronfassung, Produktion: DR, Sam Productions
Personen
Schauspieler: Rolle | Birgitte Nyborg Katrine Fønsmark Asger Oliver Rasmus Narciza Torben Friis Hans Eliassen Magnus Nyborg Christensen Signe Kragh Emmy Rasmussen |
Regie: | Mogens Hagedorn |
Drehbuch: | Adam Price, Emilie Lebech Kaae, Maja Jul Larsen |
Kostüme: | Tanja Eleonora Spang Søderberg |
Kamera: | Eric Kress |
Musik: | August Fenger Janson |