In der Ferne der Atacama Wüste ragen die Gipfel der Anden auf. Die riesigen Vulkane von 5.000 Metern Höhe lassen ahnen, welche Kräfte hier unter der Erde wirken.
In der Ferne der Atacama Wüste ragen die Gipfel der Anden auf. Die riesigen Vulkane von 5.000 Metern Höhe lassen ahnen, welche Kräfte hier unter der Erde wirken.
Verbogene und gebrochene Felsen, die von den tektonischen Kräften in bizarre Formen gepresst worden sind, prägen das Landschaftsbild der Atacama Region.
Die Klippen in La Portada, Chile, erzählen viel über die Geschichte der Anden. Hier sind die Folgen von Erdbeben und Anhebungen der Küste gut an den hochgeschobenen marinen Gesteinen zu erkennen.
In dieser Region wird seit Jahrtausenden Salz abgebaut. Das Salz konzentriert sich in riesigen Verdunstungsbecken, sogenannten "Salars". Sie können hunderte von Quadratkilometern groß sein.