Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, 2.v.l.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, 3.v.l.) fahren im Fahrkorb zu Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck (Maria Happel, 2.v.r.) und dem Toten (Komparse, liegend) ins Abklingbecken der Reaktorhalle. Freddy Votava (Patrick Isopp, r.) und zwei Mitarbeiter der Spurensicherung (Komparsen) sind bereits unten.
Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, 2.v.l.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, 3.v.l.) fahren im Fahrkorb zu Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck (Maria Happel, 2.v.r.) und dem Toten (Komparse, liegend) ins Abklingbecken der Reaktorhalle. Freddy Votava (Patrick Isopp, r.) und zwei Mitarbeiter der Spurensicherung (Komparsen) sind bereits unten.
Theo Kralik (Valentin Hagg) möchte das alte Telefon stehlen.
Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, l.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, r.) fahren im Fahrkorb zu Gerichtsmedizinerin Dr. Beck und dem Toten ins Abklingbecken der Reaktorhalle.
Freddy Votava (Patrick Isopp, r.) erwischt Theo Kralik (Valentin Hagg, l.) beim versuchten Diebstahl.
Bezirksinspektor Klaus Lechner (Andreas Kiendl, l.) und Major Max Herzog (Martin Gruber, r.) sehen sich am Tatort im AKW Zwentendorf um.
Die Rollenspielgruppe zieht sich für ihr geplantes Laser-Tag-Spiel im AKW Zwentendorf um. Von links: Greta Kollpacher (Fanni Schneider), Freddy Votava (Patrick Isopp), Luke Hufnagl (Paul Sundheim)
| Schauspieler: Rolle | Major Max Herzog Bezirksinspektor Klaus Lechner Gruppeninspektorin Penny Lanz Oberst Henriette Wolf Dr. Franziska Beck Spurensicherer Julius Rubatsch Theo Kralik Greta Kollpacher Luke Hufnagl Cornelius Gärtner Freddy Votava Hilde Haschek |
| Regie: | Olaf Kreinsen |
| Buch/Autor: | Frank Weller, Andreas Quetsch |
| Kamera: | Kai Longolius |
| Musik: | Bob Gutdeutsch |