Themen
Details
Sechs Landfrauen aus dem Südwesten reisen mit einem Oldtimer-Bus von Hof zu Hof. Im Mittelpunkt steht ein Drei-Gänge-Menü der jeweiligen Gastgeberin, das von den Mitstreiterinnen bewertet wird. Das Wohl ihrer Tiere ist für Marion Bohner das höchste Gut. Mit ihrem Mann Klaus hat sie ihren Hof auf Bio umgestellt und einen Kompoststall gebaut. Darin können sich die Kühe frei bewegen und behalten auch ihre Hörner. Der weiche Untergrund aus Erde und Mist ist gelenkschonend, wird täglich durchmischt und ergibt einen hochwertigen Dünger. Das Melken per Roboter ermöglicht ihr mehr Zeit für ihre Kinder Hannah und Jakob. Die 41-Jährige arbeitet neben dem Hofalltag noch zu 40 Prozent in einem sozialpädiatrischen Zentrum in Ravensburg. Ihr Menü steht im Zeichen von Wald und Wiese: gebeizte Lachsforelle mit Spargel und Wildkräuterpesto als Vorspeise, Rinderschmorbraten mit Serviettenknödel und Frühlingszwiebelgemüse als Hauptgericht und eine Joghurtmousse mit Erdbeer-Rhabarberkompott als Dessert.
Hinweis
Audiodeskription