Geheimes Ötztal

2021
bis 18:15
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251205173000
VPS 17:30

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Obergurgl.


Bildauswahl:


Bild 1

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Obergurgl.


Bild 2

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Farst.


Bild 3

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Weiler Burgstein.


Bild 4

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Ötztaler Dialekt, Viola Holzknecht und Anna Praxmarer.


Bild 5

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Erich Schöpf - Ötzi.


Bild 6

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Stuibenfall.


Bild 7

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Köfels.


Bild 8

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Waalweg.


Bild 9

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Vorderes Ötztal.


Bild 10

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Höchster Bienenstand Tirols.


Bild 11

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Gunther Heiß, Geologe.


Bild 12

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Schamane Norbert Muigg.


Bild 13

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Erich Schöpf - Hirte.


Bild 14

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Höchster Bienenstand Tirols.


Bild 15

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Umhausen.


Bild 16

Land der Berge - Das geheime Ötztal - Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser "Land der Berge"-Neuproduktion wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Schamane Norbert Muigg.


Bild 17

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet.


Bild 18

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Köfelsit Gestein.


Bild 19

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Waalweg.


Bild 20

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Höchster Bienenstand Tirols.


Bild 21

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Längenfeld.


Bild 22

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Farst.


Bild 23

Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Freizeitpark Area 47 oder Ski-Opening und internationale Weltcuprennen, die "laute" Seite des Ötztals kennt man. In dieser Sendung wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 Kilometer langen Tales erkundet. Im Bild: Sautens - Wiege des Weinbaus.


Bild 24

Übersicht

Das Ötztal ist weltbekannt: ob James Bond-Drehaufnahmen oder Ski-Weltcup-Rennen, die „laute“ Seite des Ötztals kennt man. Die Doku erkundet hingegen die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65 km langen Tales. So hat das Ötztal den höchsten Bienenstand in Tirol, im Bergdorf Obergurgl. Für Imker eine ganz besondere Herausforderung, denn hier, direkt an der Gletschergrenze, sind Bienen üblicherweise nicht heimisch. Genauso wenig wie der Weinanbau, auch den gibt es im Ötztal ...

Themen

    Details

    Das Ötztal ist weltweit bekannt: Jedes Jahr eilt man von Rekord zu Rekord. Ob James Bond, Ski-Openings oder internationale Weltcuprennen, die „laute“ Seite des Ötztals kennt man. In dieser „Land der Berge“-Doku wird aber die unbekannte, geheimnisvolle Seite des 65km langen Tales erkundet. So hat das Ötztal den höchsten Bienenstand in Tirol, im Bergdorf Obergurgl. Für Imker eine ganz besondere Herausforderung, denn hier, direkt an der Gletschergrenze, sind Bienen üblicherweise nicht heimisch. Genauso wenig wie der Weinanbau, auch den gibt es im Ötztal. Wie in einem Bienenstock geht es übrigens im Ötztal vor allem im Winter zu. Hier ist mittlerweile die ganze Welt zu Gast. Ironischerweise war der Startschuss für den internationalen Tourismus eine „Bruchlandung“: Im Mai 1931 musste der bekannte Schweizer Physikprofessor Auguste Piccard einen wissenschaftlichen Ballonflug unterbrechen und in dem kleinen, völlig unbekannten Bergdorf Obergurgl notlanden. Diese Nachricht ging damals um den Globus und kurz darauf war das mit 14 Höfen recht überschaubare Obergurgl mit einem Schlag weltberühmt. Geheimnisvoll hingegen bleibt das idyllische Bergsteigerdorf Vent, angrenzend zum Schnals- und Passeiertal in Südtirol. Eine kleine Dialektkunde gibt auch Einblick in die Seele der Ötztaler. Was es mit seltsamen hölzernen Linien - den sogenannten Waalen - die sich wie Adern quer durch die Berge ziehen, auf sich hat, wer Ötzi III. ist oder was ein uralter Fahrradfund am Gletscher erzählt - auch diese Geheimnisse werden in dem Film gelüftet ...

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X