Übersicht
Ein neuer Kollege bringt Unruhe ins Straßenbahnteam - und in das Leben der strengen Chefin Heidi. Trotz anfänglicher Skepsis verfällt sie seinem Charme. Die sonst strenge Chefin beginnt, Dienstvorschriften lockerer zu sehen - und sich selbst neu zu entdecken. Und merkt überrascht, wie sehr ihr das gefällt.
Themen
Details
Die Straßenbahnfahrer bekommen einen neuen Kollegen aus Thüringen. Seinen Bewerbungsunterlagen nach zu urteilen, hält Chefin Heidi den Neuen für einen potentiellen Unruhestifter, vermutlich wenig sesshaft und mit einem dunklen Fleck im Privatleben, der ihn veranlasst hat, sich fern der Ehefrau nach Arbeit umzusehen. Nur um Johannas Vorwürfe abzuwehren, beginnt sie mit den Lehrfahrten.
Bald jedoch erliegt die gestrenge Heidi, die sonst penibel auf die Einhaltung der Dienstvorschriften drängt, dem fröhlichen Charme des gut aussehenden Helmut Berger. Da drückt sie schon einmal ein Auge zu. Den Kollegen bleibt der wohltuende Einfluss auf ihre allein stehende Chefin nicht verborgen. Eine verliebte Heidi mit festem Mann hätte vielleicht auch mehr Verständnis für kleine menschliche Schwächen.
Mit Spannung wird daher die zarte Annäherung der beiden verfolgt und nach Möglichkeit gefördert. Tatsächlich gerät Heidi bald aus dem seelischen Gleichgewicht. Helmut bringt die festgefügte Ordnung ihres Lebens durcheinander. Und Heidi stellt überrascht fest, dass ihr das gefällt.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Johanna Heidi Schorsch Christel Erna Ramona Helmut Berger |
Regie: | Peter Hagen |
Drehbuch: | Peter Hagen |
Kamera: | Rolf Sohre |
Musik: | Konrad Aust |