Übersicht
Ein scheinbar betrunkener Mann wird verletzt in die Klinik gebracht. Zudem hat die Sängerin einer Rockband starke Schmerzen. Trotzdem will sie gleich auf die Bühne. Dann fällt eine Patientin durch lautes Schnarchen und Atemaussetzer auf.
Themen
Details
Ein Mann wird nach einem Sprung vom Garagendach mit einer Fußverletzung in die Klinik gebracht. Es scheint so, als ob dieser Patient vorher reichlich Alkohol getrunken hat. Doch der behandelnde Arzt erkennt schnell, dass hinter diesem Sprung mehr stecken muss als auf den ersten Blick sichtbar ist. Dann kommt die Sängerin einer Rockband in die Klinik. Sie hat starke Bauchschmerzen und obwohl es ihr richtig schlecht geht, will sie ihr Konzert auf keinen Fall ausfallen lassen. Sie besteht darauf, gleich auf die Bühne zu gehen. Auf der Station fällt außerdem eine Patientin durch extrem lautes Schnarchen und Atemaussetzer im Schlaf auf. Nun stellt sich die Frage: Woher kommen diese Symptome?
Hinweis
Ob Herzinfarkt, mysteriöse Schmerzen oder schwere Verletzungen nach einem Unfall: In „Südklinik am Ring“ zeigt RTLZWEI den spannenden, arbeitsintensiven und emotionalen Alltag des Klinikpersonals. Authentisch und abwechslungsreich, wie im wahren Leben, werden an einer echten Krankenhaus-Location drei spannende Geschichten erzählt, die tatsächlich so passiert sind. Der Clou am neuen Nachmittag bei RTLZWEI: Das Ensemble der Scripted-Reality-Soap besteht aus ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten, wie auch Pflegerinnen und Pflegern, denn nur so kann die Arbeit eines Krankenhauses hautnah und unverfälscht dargestellt werden. Genauso wichtig wie das medizinische Personal sind die Patientinnen und Patienten: Hinter jedem Menschen, dem in der Südklinik geholfen wird, steht ein Schicksal, dem sich die Fachkräfte liebevoll und professionell annehmen. Dabei spielen auch die Angehörigen der Patientinnen und Patienten oft eine wichtige Rolle und sie sind meist weit mehr, als nur eine tröstende Schulter.[Bild: 16:9]