Bildauswahl:
Übersicht
Vanessa Rest und Jasmin Barman leiden an Krankheiten, die selbst erfahrene Ärztinnen und Ärzte vor Rätsel stellen. Jahre-, sogar jahrzehntelang bleibt unklar, was hinter ihren Symptomen steckt. Mit diesem Schicksal sind sie nicht allein.
Themen
Details
In der Schweiz leben über eine halbe Million Menschen mit einer seltenen Krankheit. Im Schnitt dauert es fünf Jahre, bis sie eine Diagnose erhalten. Auch bei verbreiteten, aber wenig erforschten oder neuen Krankheiten kann sich die Diagnostik über Jahre hinziehen.
«NZZ Format» zeigt, wie Betroffene in dieser Zeit mit Ungewissheit, Unverständnis und fehlender Betreuung umgehen. Der Film beleuchtet die Bemühungen in der Schweiz, die medizinische Versorgung solcher Patientinnen und Patienten zu verbessern - und zeigt, wie künstliche Intelligenz zunehmend für die Diagnostik eingesetzt wird, um das weltweite medizinische Wissen effizienter zu nutzen.
«Diagnose unbekannt» gibt private Einblicke in zwei persönliche Geschichten, die geprägt sind von der Suche nach einer Diagnose, die alles verändern kann.
Ein Film von Caroline Dettling
Hinweis